Sind alle Schritte des vorgerichtlichen Mahnverfahrens wirkungslos geblieben, kümmern wir uns um das gerichtliche Mahn- und Vollstreckungsverfahren.
Vorab prüfen wir die möglichen Erfolgsaussichten. Die Meldung an zuständige Gerichte erfolgt auf elektronischem Weg, sodass eine schnelle Bearbeitung beginnen kann. Erhalten Sie beim gerichtlichen Inkassoverfahren einen Schuldtitel, haben Sie langfristig das Recht zur Vollstreckung der Forderung.
Der Einsatz des gerichtlichen Inkassoverfahrens stoppt drohende Verjährungsfristen und eröffnet die Option, dass die ausstehende Forderung auch nach längerer Zeit noch beglichen wird. Im streitigen Verfahren stehen Ihnen unsere Vertragsanwälte bei.